PG Vorspessart

Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, spendete Weihbischof em. Ulrich Boom 56 Jugendlichen aus dem Pastoralen Raum Spessart Nord in der Laufacher Kirche das Sakrament der Firmung.

„Es ist gut, wenn du eine Orientierung hast in deinem Leben. Das können Eltern und Freunde sein, aber vor allem Gott, der euch bedingungslos liebt. Er gibt euch Halt und steht an eurer Seite, wenn ihr einmal dunkle Zeiten durchmachen müsst“, sprach der Weihbischof den jungen Leuten Mut zu.

Das Geschehen der Firmung deute die Kirche in Zeichen: Die Handauflegung durch Bischof und Paten bedeute: Gott hält zu mir und beschützt mich.
Das Bezeichnen der Stirn mit Chrisamöl und einem kleinen Kreuz erinnere an das Kreuzopfer Jesu, der uns Menschen erlöst habe: „Er hat uns am Kreuz gezeigt, dass er immer bei uns ist und unsere Sorgen und Nöte kennt. Das kleine Kreuz wird plötzlich zu einem Pluszeichen für dich. Durch die Gaben des Heiligen Geistes kannst du Kraft für dein Leben schöpfen und auch anderen Orientierung geben, damit die Welt durch dich etwas besser wird.“

Die Firmlinge bekannten zunächst ihren Glauben, dann folgte ein stilles Gebet der versammelten Gemeinde um den Heiligen Geist. In seinem darauffolgenden Gebet nannte Weihbischof Boom die Sieben Gaben des Heiligen Geistes: Weisheit, Einsicht, Rat, Erkenntnis, Stärke, Frömmigkeit und Gottesfurcht.

Zur Spendung des Firmsakramentes traten die jungen Christen einzeln vor, begleitet von ihren Paten. Organistin Eva Keßler untermalte diese Phase des Gottesdienstes mit Weisen bekannter Pfingstlieder.

In der Messfeier standen dem Weihbischof Pfarrer Andreas Reuter, Pfarrvikar Alexander Berger und Pastoralreferent Johannes Dürig zur Seite. Vier Ministranten verrichteten ihren Dienst am Altar.

Jugendliche der 8. Klassen, die sich zur Firmung angemeldet hatten, waren in den letzten Monaten von Pfarrer Reuter, Johannes Dürig und einem Team aus freiwillig Engagierten auf das Ereignis vorbereitet worden. Erstmals erfolgten Vorbereitung und Firmfeier gemeinsam für den ganzen Pastoralen Raum Spessart Nord, dem drei Pfarreiengemeinschaften angehören: PG Hochspessart/Heigenbrücken, PG Laufachtal und PG St. Vitus im Vorspessart.

Die Pfarrkirche St. Thomas Morus in Laufach bot genügend Platz für die Firmlinge und ihre Familien. Ihnen allen wünschen wir auch an dieser Stelle Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg.

„Komm, Heilger Geist mit deiner Kraft,
der uns verbindet und Leben schafft.
Wie das Feuer sich verbreitet
und die Dunkelheit erhellt,
so soll uns dein Geist ergreifen,
umgestalten diese Welt.“ (GL 784)

Text und Fotos: Susanne Mahlmeister

­