PG Vorspessart

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, fand die erste Pilgerwanderung durch die Pfarreiengemeinschaft St. Vitus im Vorspessart statt.

Am 28. September 2025 war es endlich soweit: Frühmorgens rollte der Bus in Hösbach ab, nachdem er alle Pilgerinnen und Pilger der gemeinsamen Rom-Wallfahrt zum Heiligen Jahr eingesammelt hatte.

Am Samstag, dem 25. Oktober 2025, feierten Mitchristen der PG eine Vorabendmesse zum Weltmissionssonntag zusammen mit Vikar Alexander Berger und Gastprediger Dekan Jan Kölbel aus Miltenberg.

Liebe Schwestern und Brüder, „Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5) – mit diesem Leitwort greift der Sonntag der Weltmission am 26. Oktober 2025 das Motto des Heiligen Jahres auf.

Am Sonntag, dem 7. September 2025, dem Vorabend des Geburtsfestes der Gottesmutter Maria, versammelten sich Gläubige aus dem ganzen Pastoralen Raum Spessart Nord und darüber hinaus an der Feldkahler Kapelle, um gemeinsam mit Vikar Alexander Berger ein Abendlob zu singen.

Anbetungsstunden vor dem ausgesetzten Allerheiligsten fanden im Rahmen der „Ewigen Anbetung“ Ende August in unseren vier Gemeinden statt.

Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel feierten Katholiken der Pfarreiengemeinschaft am 14. August 2025 eine Vorabendmesse an der Rottenberger Waldkapelle.

Am Dienstagnachmittag, dem 12. August 2025, kamen die Sailaufer und Eichenberger Senioren im Sailaufer Bürgerzentrum zusammen. Für Leiterin Margarethe Ullrich gab es herzliche Glückwünsche zum 70. Geburtstag.

Wir begrüßen ganz herzlich Pfarrer Joseph Bince Vettiyanickal aus Vallendar, der in der Zeit vom 01. August bis 14. September 2025 im Pastoralen Raum Spessart-Nord die Urlaubsvertretung übernimmt.

Die Freiwillige Feuerwehr Sailauf beging ihr 150-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende vom 25. bis zum 27. Juli 2025. Am Sonntag feierte sie mit der ganzen Gemeinde einen Wortgottesdienst in St. Vitus.

Große Freude herrschte über die Einführung von 10 neuen Ministrantinnen und Ministranten für die Pfarreiengemeinschaft in der Messfeier am Sonntag, dem 20. Juli 2025, in der Feldkahler St. Johannes von Nepomuk-Kirche.

Am Freitag, dem 18. Juli 2025, fand im Rahmen einer Wortgottesfeier in St. Vitus die Verabschiedung der Vorschülerinnen und Vorschüler aus dem Kindergarten St. Josef statt.

Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, spendete Weihbischof em. Ulrich Boom 56 Jugendlichen aus dem Pastoralen Raum Spessart Nord in der Laufacher Kirche das Sakrament der Firmung.

Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen unseres Kapellenfestes Mariä Heimsuchung beigetragen haben.

­