Nachrichten

Die Kraft des Wandels
So lautet der Untertitel des Misereor Hungertuches 2021 / 2022 der Künstlerin Lilian Moreno Sanchez. Grund genug, über den Wandel im eigenen Leben und in der Welt nachzudenken.

Dank für beachtliche Spende zugunsten der Ukraineflüchtlinge
Am Mittwoch, dem 6. April, kam Landrat Dr. Alexander Legler nach Rottenberg, um sich bei den engagierten Messdienerinnen und Messdienern für ihr Engagement zu bedanken und ihre Spende entgegenzunehmen.

Es geht! Gerecht.
Bischof Dr. Franz Jung bittet um großzügige Spenden bei Misereor-Fastenaktion am 3. April

Ministranten gestalten Kar- und Ostertage mit
Ankündigung zum Klappern 2022 in der Pfarreiengemeinschaft Sankt Vitus im Vorspessart: Bitte macht alle mit!

Kreuzwegstationen in neuem Glanz
Am Donnerstag, dem 24. März 2022, kehrten die Kreuzwegstationen in die Sailaufer Pfarrkirche St. Vitus zurück.

Pfarrgemeinderatswahl 2022 - So wurde gewählt
Am 19. bzw. 20. März 2022 fanden in der Pfarreiengemeinschaft wie in ganz Bayern die Pfarrgemeinderatswahlen in den katholischen Gemeinden statt. Gewählt wurden:

Wieder stehen – widerstehen
Um dieses bedeutungsvolle Wortspiel ging es beim zweiten Abendlob in der Fastenzeit am 16. März 2022 in der Rottenberger Kirche.

Spuren des Himmels – Spuren der Erde
Das erste Abendlob in der diesjährigen Fastenzeit zum Misereor Hungertuch fand am 10. März 2022 in der Sailaufer Kirche statt. Das Motiv stammt von der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sanchez.

Beginn der österlichen Bußzeit
Die österliche Bußzeit, die mit dem Aschermittwoch begann, fordert uns in besonderer Weise dazu auf, über unsere Wege nachzudenken und unserer Gewohnheiten zu überprüfen. Am Vorabend zum ersten Fastensonntag feierten Gläubige einen Wortgottesdienst in der Sailaufer Pfarrkirche.

Weltgebetstag 2022 - Zukunftsplan Hoffnung
Frauen und Männer aus der Pfarreiengemeinschaft waren am Freitag, dem 4. März 2022 Teil der weltweiten Gebetskette. Sie feierten einen ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus in Sailauf.

Beten um Frieden in der Ukraine
Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rufen gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) die Gläubigen zum Gebet für den Frieden in der Ukraine auf.

Pfarrer Reuter sagt danke
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, am 25. Januar diesen Jahres durfte ich auf 25 Jahre im priesterlichen Dienst zurückschauen.

Für ein gelingendes Miteinander im Auftrag Jesu Christi
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Laufacher Pfarrkirche ist der „Pastorale Raum Spessart Nord“ am Sonntag, dem 20. Februar 2022 errichtet worden. Vertreter der Diözese Würzburg und Hauptzelebrant war Domkapitular Albin Krämer.

Kreuzwegstationen werden restauriert
Derzeit schauen die Wände der Pfarrkirche St. Vitus etwas kahl aus. Die Kreuzwegbilder sind am 8. Februar 2022 abgehängt worden.