Am Samstag, den 11. Oktober 2025, fand die erste Pilgerwanderung durch die Pfarreiengemeinschaft St. Vitus im Vorspessart statt.
Gläubige aus dem Vorspessart haben sich diese Idee von der schon seit Jahren stattfindenden Fastenwanderung im Frühjahr in der Pfarreiengemeinschaft Hochspessart übernommen und sie im Heiligen Jahr 2025 als erste Pilgerwanderung gemeinsam mit Vikar Alexander Berger geplant.
Sie starteten um 9.20 Uhr mit einem Pilgergottesdienst in der Eichenberger Kirche St. Wendelin, um nach dem Pilgersegen nach Sailauf zu wandern, wo es in der Pfarrkirche einen ersten spirituellen Halt gab.
Ein zweiter spiritueller Halt schloss sich an der Rottenberger Kapelle an, bevor es im Gasthaus ‚Zum Löwen‘ in Rottenberg das Mittagessen als körperliche Stärkung gab.
In der Pfarrkirche St. Antonius von Padua in Rottenberg ging die Pilgerwanderung nach der Mittagspause weiter und zog über die Feldkahler Kapelle in die St. Johannes Nepomuk-Kirche in Feldkahl, wo mit einer Andacht und dem eucharistischem Segen die Pilgerwanderung ihr spirituelles Ende fand.
Unterwegs wurde immer wieder ein Rosenkranzgesätz für den Frieden gebetet – mit einem eigens für jeden Mitpilger geknüpften Heilig Jahr-Rosenkranz. So haben sich die Hoffnungspilger aus dem Vorspessart der großen Rosenkranzinitiative von Papst Leo XIV. angeschlossen.
Bei gemeinsamen Kaffee und Kuchen im Feldkahler Sängerheim ließen die 37 Pilger die erste Pilgerwanderung ausklingen. Dabei waren sich alle einig: „Das machen wir nächstes Jahr wieder!“
Ein herzlichen Dank und ‚Vergelt’s Gott‘ an das Vorbereitungsteam um Christina Ritter.
Alexander Berger, Pfarrvikar

###














