Amtsantritt – Am Samstag, dem 2. Juni 2018 feierte Pfarrer Andreas Reuter die Vorabendmesse in der Sailaufer St. Vitus-Kirche. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Susanne Mahlmeister richtete Begrüßungsworte an ihn zu seinem Amtsantritt als Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft St. Vitus im Vorspessart.
Amtsantritt – Am Samstag, dem 2. Juni 2018 feierte Pfarrer Andreas Reuter die Vorabendmesse in der Sailaufer St. Vitus-Kirche. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Susanne Mahlmeister richtete Begrüßungsworte an ihn zu seinem Amtsantritt als Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft St. Vitus im Vorspessart.
Fronleichnam – Die gemeinsame Fronleichnamsprozession der Pfarreiengemeinschaft zog in diesem Jahr durch Rottenbergs Straßen. Pfarrer i.R. Peter Streit feierte das Hochfest des Leibes und Blutes Christi am 31.05.2018 mit Gläubigen der vier Gemeinden.
Am Dreifaltigkeitssonntag, dem 27. Mai 2018, feierte Pfarrer i. R. Werner Schwarzkopf das Hochamt mit der Gemeinde in der St. Vitus-Kirche. Das schwer verständliche Fest beschreibt Gott in drei Personen.
Am Dreifaltigkeitssonntag, dem 27. Mai 2018, feierte Pfarrer i. R. Werner Schwarzkopf das Hochamt mit der Gemeinde in der St. Vitus-Kirche. Das schwer verständliche Fest beschreibt Gott in drei Personen.
Pfarrer Andreas Reuter auch Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Vitus im Vorspessart, Rottenberg“
Pfarrer Andreas Reuter, Leiter der Pfarrei Laufach mit Hain und Frohnhofen, ist nun auch Pfarradministrator unserer Pfarreiengemeinschaft Sankt Vitus im Vorspessart.
Pfarrer Andreas Reuter auch Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Vitus im Vorspessart, Rottenberg“
Pfarrer Andreas Reuter, Leiter der Pfarrei Laufach mit Hain und Frohnhofen, ist nun auch Pfarradministrator unserer Pfarreiengemeinschaft Sankt Vitus im Vorspessart.
Pfarrer Andreas Reuter auch Pfarradministrator der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Vitus im Vorspessart, Rottenberg“
Pfarrer Andreas Reuter, Leiter der Pfarrei Laufach mit Hain und Frohnhofen, ist nun auch Pfarradministrator unserer Pfarreiengemeinschaft Sankt Vitus im Vorspessart.
Am Pfingstmontag, dem 21. Mai 2018, feierte Pfarrer i.R. Gerd Goldhammer das Hochamt mit Christen der Pfarreiengemeinschaft in der St. Vitus-Kirche. In seiner Predigt ging er auf die aktuelle Debatte um das Kreuz ein.
Am Pfingstmontag, dem 21. Mai 2018, feierte Pfarrer i.R. Gerd Goldhammer das Hochamt mit Christen der Pfarreiengemeinschaft in der St. Vitus-Kirche. In seiner Predigt ging er auf die aktuelle Debatte um das Kreuz ein.
Pfingsten - Hochfest des Heiligen Geistes – Am Sonntag, dem 20. Mai 2018, feierte die ganze Pfarrgemeinde das Pfingstfest gemeinsam in der St. Wendelinuskirche in Eichenberg.
Die Pfingstnovene ist ein Gebet, mit dem man sich in besonders intensiver Weise auf das Heilige Pfingstfest oder z.B. auch auf auf das Sakrament der Firmung vorbereiten kann.
Die Pfingstnovene ist ein Gebet, mit dem man sich in besonders intensiver Weise auf das Heilige Pfingstfest oder z.B. auch auf auf das Sakrament der Firmung vorbereiten kann.