PG Vorspessart
Hochfest der Geburt des hl. Johannes des Täufers – Neben Jesus und Maria ist der heilige Johannes der Täufer der einzige, dessen Geburtstag die Kirche feiert. Ihn beging die Sailaufer Kirchengemeinde in einem festlichen Hochamt am 24. Juni 2012 in St. Vitus.

In der Filialgemeinde Eichenberg fand die diesjährige Fronleichnamprozession am Sonntag, dem 10. Juni 2012 statt.

St. Vitus-Patrozinium 2012 – „Der heilige Vitus ist nicht nur der Schutzpatron Sailaufs, sondern unserer ganzen Pfarreiengemeinschaft.“ betonte Pfarrer Uwe Schüller. Zusammen mit zahlreichen Mitchristen und Messdienern feierte er am Sonntag, dem 10. Juni 2012 ein festliches Hochamt zum Patrozinium der St. Vitus-Kirche.

Ein öffentliches Bekenntnis ihres Glaubens legten zahlreiche Feldkahler Katholiken mit der Fronleichnamsprozession am Donnerstag, dem 7. Juni 2012 ab.

Brot sättigt – Brot verbindet und versöhnt – Brot lädt ein, zu feiern

Am Pfingstsonntag, dem 27. Juni 2012, feierte die Eichenberger Kirchengemeinde ein festliches Hochamt mit Vikar Tomy Cherukara.

Am 26. Mai jährt sich für unseren Pfarrer zum fünften Mal der Tag seiner Priesterweihe.

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Kinderrätsels aus dem Osterpfarrbrief stehen fest.

Am Sonntag, dem 20. Mai fand die Maiandacht am Eichbildchen, traditionell gestaltet von den Feldkahler Musikanten, erstmals mit einer vorangehenden Prozession statt.

Das Kinderkirchentreffen am Sonntag, dem 20. Mai 2012 widmete sich einer weiteren Moses- Geschichte aus dem Alten Testament

Am Sonntag, dem 20. Mai 2012 feierte die Feldkahler Gemeinde ein feierliches Hochamt zu Ehren ihres Kirchenpatrons.

Am Hochfest Christi Himmelfahrt, dem 17. Mai 2012 feierten Christen aus Feldkahl und Rottenberg eine Freiluftmesse an der Feldkahler Kapelle.

Am Hochfest Christi Himmelfahrt, dem 17. Mai 2012 feierten Christen aus Feldkahl und Rottenberg eine Freiluftmesse an der Feldkahler Kapelle.

Bitttage – Am Dienstagabend, dem 15. Mai 2012 machte sich die Feldkahler Bittprozession auf den Weg nach Rottenberg.

­