Diözesane Fortbildung – Unter dieser so bedeutsamen Thematik durften die pädagogischen Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätten Sailauf und Rottenberg am Mittwoch, den 16.11.2016 einen gemeinsamen Fortbildungstag im Saal des Sailaufer Bürgerzentrums erleben.
Der neue Pfarrbrief ist erschienen! Wir freuen uns sehr, dass es wieder gelungen ist, viele neue Beiträge aus dem vergangenen Kirchenjahr in Wort und Bild zu sammeln und in einem ansprechenden Heft herauszubringen.
Nachtreffen der Erstkommunionkinder des Jahres 2016
Der Einladung zu dem - in diesem Jahr erstmals angebotenen - Nachtreffen waren zu Beginn der Herbstferien am 29.10.2016 acht Kommunionkinder aus unserer Pfarreiengemeinschaft mit ihren Eltern, Geschwistern und z.T. auch Großeltern gefolgt.
Bericht unserer Freiwilligen Franziska Jung in Bolivien
Meine ersten Monate in Bolivien – "Das finde ich ganz toll, dass du dich das traust! Du machst alles richtig! Super, dass junge Menschen sich in dieser Art und Weise engagieren!"
Hochfest Allerheiligen – Am Hochfest Allerheiligen feierte Pfarrer in Ruhe Heribert Arnold die Heilige Messe mit der Eichenberger Kirchengemeinde in St. Wendelinus. Danach begaben sich die Gläubigen zum Totengedenken auf den Friedhof.
Hochfest Allerheiligen – Am Hochfest Allerheiligen feierte Pfarrer in Ruhe Heribert Arnold die Heilige Messe mit der Eichenberger Kirchengemeinde in St. Wendelinus. Danach begaben sich die Gläubigen zum Totengedenken auf den Friedhof.
6. Klausurtag der Pfarrgemeinderäte – Am 21. und 22. Oktober 2016 trafen sich 25 Gemeindemitglieder unserer PG St. Vitus im Vorspessart mit dem Seelsorgeteam in Laufach.
6. Klausurtag der Pfarrgemeinderäte – Am 21. und 22. Oktober 2016 trafen sich 25 Gemeindemitglieder unserer PG St. Vitus im Vorspessart mit dem Seelsorgeteam in Laufach.
Gott sei DANK! – DANK sei Gott! – Das war das Motto des Familiengottesdienstes in der gut besuchten und wunderschön dekorierten St. Antonius Kirche in Rottenberg.