PG Vorspessart
Pastoral 2030 – Zu einer außerordentlichen Versammlung mit Generalvikar Thomas Keßler trafen sich die Dekanatsräte am Untermain der Dekanate Aschaffenburg -Stadt, -West, -Ost und Alzenau am Dienstag, dem 7. Juni 2016 im Martinushaus. Thema war die „Pastoral 2030“ – Information und Diskussion zur geplanten Strukturreform im Bistum Würzburg.

25 Jahre Feldkahler Kapelle – Mit einem Freiluftgottesdienst und anschließendem Kapellenfest haben zahlreiche Mitchristen aus Feldkahl, Rottenberg und umliegenden Ortschaften des Vorspessarts am Sonntag, dem 29. Mai 2016 die Errichtung der Feldkahler Kapelle vor 25 Jahren gefeiert.

Hochfest Christi Himmelfahrt – Am Hochfest Christi Himmelfahrt, dem 5. Mai 2016 richteten die Feldkahler und Rottenberger Pfarrgemeinden wieder ihre traditionelle Prozession zur Feldkahler Kapelle aus. Dort feierten sie gemeinsam mit Pfarrer Uwe Schüller die Heilige Messe.

Am Mittwoch, dem 8. Juni 2016 spendete Weihbischof Ulrich Boom in der St. Vitus-Kirche zu Sailauf 40 Jugendlichen aus der PG St. Vitus im Vorspessart (Dekanat Aschaffenburg-Ost) das Sakrament der Firmung.

Pfingsten – Hochfest des Heiligen Geistes – Am Pfingstsonntag, dem 15. Mai 2016 versammelten sich Sailaufer Christen zum Hochamt in der St. Vituskirche. Pfingsten gilt als Geburtsstunde der Kirche. Gestärkt durch den Heiligen Geist verkündeten die Jünger Jesu frohe Botschaft vom Reich Gottes.

Am Vorabend des 1. Mai 2016 weihten die Feldkahler ihren neuen Bloopifferbrunnen ein. Pfarrer Uwe Schüller erteilte den kirchlichen Segen.

Kinderbibelabend – Am Freitag den 29.04.2016 fand in den Vitusräumen des Sailaufer Bürgerzentrums unser 1. Kinderbibelabend der vier Gemeinden statt. Es war eine fröhliche Gruppe mit wissbegierigen Kindern. Unser Thema war: „Alle gewinnen wenn“….

Pfingstnovene – Als Pfingstnovene wird das Neuntagegebet zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten bezeichnet. Alleine oder gemeinsam mit anderen können Sie sich auf das Pfingstfest einstimmen. „Strahle Licht in diese Welt“ heißt die Pfingstnovene 2016 von Renovabis.

Am Muttertag, Sonntag, dem 8. Mai 2016 fand in Eichenberg ein Familiengottesdienst mit dem Motto „Ein Maibaum für Maria“ statt.

Karfreitag – Am Karfreitag war unsere Kinderkirche zwar sehr lang, es kam aber keine Langeweile vor, denn in der Karwoche war Jesus viel passiert.

Im Frühling grünt und blüht alles.

Kahler Wallfahrer – Unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit – Unterwegs im Jahr der Barmherzigkeit“ machten sich die Kahler Wallfahrer auf ihren dreitägigen Weg zur Muttergottes nach Rengersbrunn in den Spessart.

Marienmonat Mai – Zur Eröffnung des Marienmonats Mai trafen sich Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft am Abend des Maifeiertags, 1. Mai 2016 in der Rottenberger Waldkapelle. Zusammen mit Pfarrer Uwe Schüller beteten sie eine Maiandacht.

Mit dem ersten Mai beginnt in der katholischen Kirche auch der Marienmonat. Maiandachten, mit Blumen geschmückte Marienaltäre und Wallfahren gehören in diese Zeit. Das Marientragen praktizieren Familien in unserer Pfarreingemeinschaft auf Anregung von Pfarrer Uwe Schüller. Burkard Vogt hat ihn dazu befragt.

­