PG Vorspessart

Fastenwanderung durch den Hochspessart

Beginnt am 23. März 2025 08:45

Fastenwanderung mit Vikar Alexander Berger

Papst Franziskus hat das Heilige Jahr 2025 mit dem Motto „Pilger der Hoffnung“ überschrieben. Gerade die Fastenzeit eignet sich dafür, sich selbst als Pilger der Hoffnung auf den Weg zu machen. Dabei können wir entdecken, dass wir Gott nicht nur in unseren Kirchen finden, sondern auch auf den Wegen und in der Gemeinschaft mit anderen, die mit uns auf dem Weg sind oder uns begegnen.

PILGER DER HOFFNUNG, unter diesem Leitgedanken lädt die Pfarreiengemeinschaft Hochspessart am Sonntag, 23.03.2025, zu einer Fastenwanderung ein. Geistliche Impulse, Stille, Austausch und Weggemeinschaft begleitet den ca. 18 km langen Wanderweg zu den vier Kirchen der Pfarreiengemeinschaft.

Die Fastenwanderung beginnt mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Wendelinus, Heigenbrücken, um 8.45 Uhr. Im Anschluss, ab ca. 10 Uhr, führt der Weg über die Filialkirche Herz-Jesu, Jakobsthal, vorbei am Bergkreuz nach Heinrichsthal, zum Fastenessen (ca. 12:45 Uhr). Nach der geistigen Stärkung in der Kuratiekirche St. Georg“ ist um ca. 13:45 Uhr der Abmarsch nach Wiesen geplant. Den Abschluss bildet um ca. 16 Uhr die Abschlussandacht mit eucharistischem Segen in der Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä., Wiesen. Die Fastenwanderung klingt mit Kaffee und Kuchen im dortigen Pfarrhaus aus.

Die Wanderstrecke führt über Wald-, Wiesen- und Schotterwege. Um die Teilnahme zu vereinfachen, ist ein Bustransfer geplant. Der Bus bringt die Teilnehmer aus Wiesen, Heinrichsthal und Jakobsthal nach Heigenbrücken und fährt nachmittags aus Wiesen wieder zurück nach Heigenbrücken. Abfahrt ab Wiesen 8:10 Uhr, Heinrichsthal 8:20 Uhr, Jakobsthal 8:30 Uhr. Rückfahrt ab Wiesen: ca. 17:30 Uhr (nach dem Kaffee).

Die Teilnahmegebühr beträgt 12 €. Darin sind das Fastenessen, Kaffee und Kuchen sowie der Bustransfer enthalten. Das Geld wird am Tag der Fastenwanderung eingesammelt.

Für die Planung ist eine Anmeldung bis 10.03.2024 notwendig!

Pfarrbüro Heigenbrücken: Tel. 06020-1226, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pfarrbüro Wiesen: Tel. 06096-255, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder bei Kirsten Reuß: Tel. +49 151 23333730, email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wer uns mit einer Fastensuppe bzw. mit Kuchen unterstützen möchte, möge sich bitte ebenfalls bei den oben genannten Kontakten melden. Vielen Dank!

Ich freue mich auf den gemeinsamen Weg mit Ihnen als Pilger der Hoffnung!

Vikar Alexander Berger

Plakat Fastenwanderung PGH 2025


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Ein Plus für dein Leben

Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, spendete Weihbischof em. Ulrich Boom 56 Jugendlichen aus dem Pastoralen Raum Spessart Nord in der Laufacher Kirche das Sakrament der Firmung ...

Eichenberger Kapellenfest

Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen unseres Kapellenfestes Mariä Heimsuchung beigetragen haben ...

Lebendige Zeugen für die Gegenwart Christi

Am 18. Juni 2025 feierten Katholiken der Pfarreiengemeinschaft das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Nach der Vorabendmesse schloss sich die Fronleichnamsprozession durch Eichenberg an ...

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2025

Liebe Schwestern und Brüder, in der Bibel lesen wir: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild, als Bild Gottes erschuf er ihn“ (Gen 1,27). Für Christinnen und Christen bedeutet das: Jeder Mensch besitzt – als Ebenbild Gottes – eine unveräußerliche Würde, die ihm nicht genommen werden kann ...

Eingeladen zum Tisch des Herrn

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025 empfingen 21 Kinder erstmals die Heilige Kommunion. Die schöne Feier fand in der Sailaufer Pfarrkirche St. Vitus statt und stand unter dem Leitwort: „Ich bin bei euch ...

Unter dem Schutz der Gottesmutter

Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, feierten Katholiken der Pfarreiengemeinschaft in der Rottenberger Pfarrkirche eine Messe zu Ehren Mariens, der Patronin von Bayern ...

­