PG Vorspessart

Aktion Dreikönigssingen 2020

Beginnt am 06. Januar 2020 10:00

Liebe Mitchristen,

dSternie Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Seit Beginn im Jahr 1959 haben die Sternsinger insgesamt eine Milliarde Euro gesammelt.

Die Sternsingeraktion 2020 stellt das Thema Frieden am Beispiel des Libanon in den Mittelpunkt. Nach dem Bürgerkrieg von 1975 bis 1990 gelingt in dem kleinen Land im Nahen Osten ein weitgehend demokratisches und friedliches Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Religionen und Konfessionen. Seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs im Nachbarland Syrien haben sich rund 1,2 Millionen Flüchtlinge hierher gerettet. Aber die Bildungs- und Gesundheitsstrukturen des Landes reichen nicht aus, um den Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden. 

Die Projektpartner der Sternsinger arbeiten vor diesem Hintergrund mit libanesischen Kindern und nicht-libanesischen Kindern zusammen. Ziel ist es, Frieden und Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur und Religion im Libanon zu fördern. 

Die Messdienerinnen und Messdiener aus unserer Pfarreiengemeinschaft wollen sich wieder aktiv an der Aktion des Kindermissionswerkes beteiligen. Deshalb bitten wir sie, liebe Gemeindemitglieder, um Spenden, wenn die Sternsinger in den Gewändern der Heiligen Drei Könige am 6. Januar 2020 an Ihrer Tür klingeln und Ihnen Gottes Segen für das neue Jahr 2016 bringen: 20*C+M+B+20. Besuchen Sie unsere Gottesdienste mit Aussendung der Sternsinger in unserer Pfarreiengemeinschaft am 5. und 6. Januar 2017.

Spendenkonto: Pax-Bank eG
IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31
BIC: GENODED1PAX
„Sternsingeraktion 2020“

Die Spenden, die unsere Sternsinger sammeln, gehen vollständig an die Aktion Dreikönigssingen und deren Projekte. Mit 15 € entlohnt die jeweilige Kirchenstiftung unsere fleißigen Sternsinger für ihre Mühen.

 

Foto: Martha Gahbauer, Pfarrbriefservice


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Maria, von Gott beschenkt

Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel feierten Katholiken der Pfarreiengemeinschaft am 14. August 2025 eine Vorabendmesse an der Rottenberger Waldkapelle ...

Seniorentreffen im August mit Pfarrer Joseph

Am Dienstagnachmittag, dem 12. August 2025, kamen die Sailaufer und Eichenberger Senioren im Sailaufer Bürgerzentrum zusammen. Für Leiterin Margarethe Ullrich gab es herzliche Glückwünsche zum 70. Geburtstag ...

Herzlich Willkommen, Pfr. Joseph!

Wir begrüßen ganz herzlich Pfarrer Joseph Bince Vettiyanickal aus Vallendar, der in der Zeit vom 01. August bis 14. September 2025 im Pastoralen Raum Spessart-Nord die Urlaubsvertretung übernimmt ...

150 Jahre Einsatz für Menschen in Not

Die Freiwillige Feuerwehr Sailauf beging ihr 150-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende vom 25. bis zum 27. Juli 2025. Am Sonntag feierte sie mit der ganzen Gemeinde einen Wortgottesdienst in St. Vitus ...

Hier bin ich!

Große Freude herrschte über die Einführung von 10 neuen Ministrantinnen und Ministranten für die Pfarreiengemeinschaft in der Messfeier am Sonntag, dem 20. Juli 2025, in der Feldkahler St. Johannes von Nepomuk-Kirche ...

Mit Gottvertrauen in die Zukunft gehen

Am Freitag, dem 18. Juli 2025, fand im Rahmen einer Wortgottesfeier in St. Vitus die Verabschiedung der Vorschülerinnen und Vorschüler aus dem Kindergarten St. Josef statt ...

­