PG Vorspessart
"Mit Jesus auf dem Weg" – Unter diesem Motto sind am 12. Mai 2019 dreizehn Kinder aus Rottenberg und Feldkahl zu Ihrer ersten heiligen Kommunion gegangen.

Vierter Sonntag der Osterzeit – Am Sonntag, dem 12.05.2019 versammelten sich Sailaufer Christen zu einer Wortgottesfeier mit Diplomtheologin Ursula Silber in der St. Vitus-Kirche.

Vierter Sonntag der Osterzeit – Am Sonntag, dem 12.05.2019 versammelten sich Sailaufer Christen zu einer Wortgottesfeier mit Diplomtheologin Ursula Silber in der St. Vitus-Kirche.

Erstkommunion 2019 – Am Sonntag, dem 5. Mai 2019, feierten 28 Kinder aus Sailauf und Eichenberg ihre Erste Heilige Kommunion in der St. Vitus-Kirche in Sailauf. Das Leitwort lautete: „Mit Jesus unterwegs“.

Jetzt ist es amtlich.

Jetzt ist es amtlich.

Am Samstag 23.03.2019 war es endlich so weit. Mit 10 gut gelaunten Ministranten ging es nach Hammelburg zum Diözesan Ministranten Fußballturnier.

Jetzt ist es amtlich.

Maria - Schutzfrau von Bayern – Zur Maieröffnung am Mittwoch, dem 1. Mai 2019, beteten Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft eine Maiandacht in der Rottenberger St. Antonius-Kirche.

Maria - Schutzfrau von Bayern – Zur Maieröffnung am Mittwoch, dem 1. Mai 2019, beteten Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft eine Maiandacht in der Rottenberger St. Antonius-Kirche.

Ostern - Auferstehung des Herrn – Am Ostersonntag, dem 21. April 2019, fand eine Abendmesse in Eichenberg statt. In einer vollen Kirche feierten Christen gemeinsam den höchsten Feiertag im Jahreskreis.

Triduum Pascale - die drei österlichen Tage 2019 – Die drei österlichen Tage – das Triduum Pascale feierten Katholiken der Pfarreiengemeinschaft St. Vitus im Vorspessart erstmals gemeinsam. Zentraler Ort in diesem Jahr 2019 war die St. Vitus-Kirche in Sailauf.

Am Karfreitag und Karsamstag läuten keine Kirchenglocken. An diesen beiden Tagen übernahmen dies 22 Kinder und Jugendliche aus Eichenberg. Dazu liefen sie zu den gewöhnten „Läut-Zeiten“ durch Eichenberg.

Auch in diesem Jahr unterstützten die Ministranten, Kommunionkindern und Firmlinge aus Rottenberg, durch den Verkauf von Ostereiern,

­