PG Vorspessart

Ausstellung und Veranstaltungen im Martinushaus: Gute Pflege ist mehr als ...

Beginnt am 16. Oktober 2024 10:00

Ausstellung und Veranstaltungen im Martinushaus

Gute Pflege ist mehr als …

Ausstellung und Veranstaltungen im Martinushaus

Unser Gesundheitssystem arbeitet am Limit. Tausende Fachkräfte fehlen in der Pflege. Viele Pflegekräfte klagen über schlechte Arbeitsbedingungen und Überlastung. Zu viele haben ihrem Beruf, den sie eigentlich gerne ausüben, den Rücken gekehrt oder Arbeitszeit reduziert, weil sie nicht nach ihrem Anspruch von guter Pflege arbeiten können. Gleichzeitig steigt der Pflegebedarf in einer alternden Gesellschaft.

Finanziell stehen Krankenhäuser, Einrichtungen der Seniorenpflege und ambulante Pflegedienste unter starkem Druck. Gleichzeitig steigen die Zuzahlungen für Pflegeplätze enorm. Wer kann sich gute Pflege noch leisten?

Pflegende Angehörige tragen derzeit die Hauptlast der Sorgearbeit. Vor allem Frauen pflegen zu Hause Eltern oder Schwiegereltern. Doch viele kommen an Grenzen - von der Arbeitsbelastung her und auch finanziell. Aber sind die sogenannten "Polinnen" oder besser „Live-Ins“ genannte Betreuungskräfte wirklich eine Lösung? Und schließlich: Wer unterstützt Angehörige und Betroffene bei der Suche nach guter Pflege und hat einen Überblick über die unterschiedlichen Unterstützungsleistungen im Pflegedschungel?

Mit diesen drängenden Fragen setzen sich die Ausstellung "Gute Pflege ist mehr als..." und die begleitenden Veranstaltungen ab 15. Oktober im Martinushaus auseinander. Die bis 22. November eintrittsfrei zu besichtigende Ausstellung organisiert das Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) gemeinsam mit dem Martinusforum und der Betriebsseelsorge. Die Bilder aus dem Seniorenstift St. Elisabeth in Aschaffenburg wurden von der Fotogruppe des Bahnsozialwerks aufgenommen.

Begleitende Veranstaltungen greifen diese Pflegethemen auf:

  • Donnerstag, 17. Oktober: Wege durch den Pflegedschungel

Die Pflegestützpunkte Aschaffenburg Stadt und Land informieren, welche Schritte bei einer drohenden oder bereits eingetretenen Pflegebedürftigkeit wichtig sind und was die Pflegeversicherung übernimmt.

  • Dienstag, 29. Oktober: Zuhause im Alter gut versorgt - Haushalts- und Betreuungskräfte fair beschäftigen

Im Dienstagsgespräch des Martinusforums wird das Projekt „Carifair“ vorgestellt. Es geht um die Frage: Wie kann ich zu Hause gepflegt werden ohne Menschen auszubeuten?

  • Mittwoch, 6. November: Wie geht gute Pflege in Zukunft?

Pflegende sprechen mit dem Pflege- und Patientenbeauftragen der Bayerischen Staatsregierung Thomas Zöller über ihre Wünsche, damit sie gut pflegen können und welche Rahmenbedingungen dazu nötig sind. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Gesundheitsregion plus Aschaffenburg statt.

  • Dienstag, 12. November: Pflege im Film

Vier Kurzfilme regen dazu an, über die Situation von Pflegenden nachzudenken und die eigenen Gedanken mit anderen zu teilen (Moderation Marcus Schuck, Betriebsseelsorger).

Gute Pflege1 klein

Gute Pflege2 klein


Gottesdienste

Weitere Gottesdienste


Nachrichten

Herzlich Willkommen, Pfr. Joseph!

Wir begrüßen ganz herzlich Pfarrer Joseph Bince Vettiyanickal aus Vallendar, der in der Zeit vom 01. August bis 14. September 2025 im Pastoralen Raum Spessart-Nord die Urlaubsvertretung übernimmt ...

150 Jahre Einsatz für Menschen in Not

Die Freiwillige Feuerwehr Sailauf beging ihr 150-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende vom 25. bis zum 27. Juli 2025. Am Sonntag feierte sie mit der ganzen Gemeinde einen Wortgottesdienst in St. Vitus ...

Hier bin ich!

Große Freude herrschte über die Einführung von 10 neuen Ministrantinnen und Ministranten für die Pfarreiengemeinschaft in der Messfeier am Sonntag, dem 20. Juli 2025, in der Feldkahler St. Johannes von Nepomuk-Kirche ...

Mit Gottvertrauen in die Zukunft gehen

Am Freitag, dem 18. Juli 2025, fand im Rahmen einer Wortgottesfeier in St. Vitus die Verabschiedung der Vorschülerinnen und Vorschüler aus dem Kindergarten St. Josef statt ...

Ein Plus für dein Leben

Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, spendete Weihbischof em. Ulrich Boom 56 Jugendlichen aus dem Pastoralen Raum Spessart Nord in der Laufacher Kirche das Sakrament der Firmung ...

Eichenberger Kapellenfest

Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen unseres Kapellenfestes Mariä Heimsuchung beigetragen haben ...

­