PG Vorspessart
Bitttage – Mit einer Prozession durch die Eichenberger Flur baten die Gläubigen der Filialgemeinde Eichenberg (PG St. Vitus im Vorspessart) um den Segen Gottes für eine gute Ernte und viele weitere Anliegen. Begleitet wurden sie von Vikar Tomy Cherukara, der Blasmusik und Messdienern mit wehenden Fahnen.

Bitttage – Die drei Tage vor dem Fest Christi Himmelfahrt (heuer am 9. Mai 2013) sind seit alter Zeit besondere Bettage. Die Kirche gibt Christus vor seinem Scheiden von dieser Welt gleichsam noch alle ihre Bitten mit. Insbesondere erbitten die Landwirte den Schutz Gottes für die Feldfrüchte.

In ihrem Treffen am 21. April 2013 hörten die Kinder der Kinderkirche, wie es mit der Josefsgeschichte aus dem Alten Testament weitergeht: Josef wurde von seinen Brüdern fallen gelassen, doch Gott hat ihn nicht verlassen.

Marienverehrung – Im Marienmonat Mai wird die Gottesmutter besonders verehrt. Grundlage der Marienverehrung sind ihr gläubiges Vertrauen und ihr Gehorsam auf den Anruf Gottes hin. Dadurch wurde Maria zur Mutter aller Glaubenden und zum Urbild der Kirche.

Gottesdienstbeauftragte – Die Diplomtheologin Dr. Ursula Silber zählt zu den elf neuen Gottesdienstbeauftragten, die am Freitag, dem 26. April 2013 in Schmerlenbach von Domkapitular Dr. Helmut Gabel für die Region Untermain ausgesandt wurden. Sie wird künftig in der Pfarreiengemeinschaft St. Vitus im Vorspessart diesen Dienst ehrenamtlich ausüben.

Aussendungsgottesdienst für Gottesdienstbeauftragte – Am Freitag, den 26. April 2013 wurden im Rahmen eines Gottesdienstes in der Wallfahrtskirche in Schmerlenbach elf neue Gottesdienstbeauftragte von Domkapitular Dr. Helmut Gabel ausgesandt.

Am Donnerstag, den 21. Februar war nach 15 ½ Jahren der letzte Arbeitstag unserer geschätzten Pfarramtssekretärin Frau Doris Grunow.

Firmvorbereitung – „Hat jemand von euch ein Handy? Funktioniert das immer?“ fragte Pfarrer Uwe Schüller zu Beginn der Messfeier, zu der sich die Sailaufer und Eichenberger Firmlinge am Sonntagabend, 21. April 2013 in der St. Vitus-Kirche eingefunden hatten.

Wir hörten am Samstag die Geschichte vom hl. Georg.

Neues Gotteslob – Nach mehr als zehn Jahren Planung wird am ersten Advent das neue Gotteslob in den deutschen Bistümern eingeführt. Weihbischof Ulrich Boom stellte es den Mitgliedern des Dekanatsrates Aschaffenburg-Ost am Donnerstag, dem 11. April 2013 im Hösbacher Pfarrzentrum vor.

Erstkommunion – Am Sonntag, dem 14. April 2013 erhielten 5 Mädchen und 2 Buben der Filialgemeinde St. Wendelinus Eichenberg zum ersten Mal das Sakrament der ersten Heiligen Kommunion. Die Kommunion die von Pfarrvikar Tomy Cherukara feierlich gestaltet wurde, stand unter dem Thema "Die Regenbogenbrücke - unser Weg zu Gott".

An der diesjährigen Sternsingeraktion in Rottenberg haben 19 Ministranten und Ministrantinnen den Segen zu den Häusern gebracht.

Am dritten Fastensonntag fand in der Antoniuskirche der zweite Familiengottesdienst mit Pfarrer Schüller und dem neuen, noch wachsenden Familiengottesdienstteam (Namen s.u.) statt.

Ein kalter Wind blies, als sich die Rottenberger zur Palmprozession amSamstag um 18.30 Uhram Alten Rathaus zur Prozession trafen.

­