PG Vorspessart

BIn einer stimmungsvollen Messe am frühen Heiligen Abend feierten Christen in St. Vitus Sailauf die Geburt Christi, des Erlösers

Zum dritten adventlichen Abendlob, das am Mittwochabend, dem 16. Dezember 2020, in der St. Johannes von Nepomuk-Kirche in Eichenberg stattfand, trafen sich 25 Gläubige.

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, vieles in unserem Leben ist und bleibt vorläufig - »vorläufig« waren auch Berufung und Sendung des Täufers Johannes, der mit seinen »Fingerzeigen« unseren Weg auf Weihnachten hin begleitet. »Vorläufig« sind in diesen Zeiten auch die Hinweise, die zur Eindämmung der Corona-Pandemie von uns erwartet und bei so manchen vergebens erhofft werden.

“Segen bringen, Segen sein - Kindern Halt geben! In der Ukraine und weltweit!” Die Kinder und Jugendlichen werden in diesem Jahr nicht von Haus zu Haus ziehen. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der einzelnen Ortschaften haben wir uns schweren Herzens und aus Rücksicht auf die Gesundheit aller dazu entschlossen.

Nachdem sich coronabedingt die Feiern zur Erstkommunion 2020 bis in den ganzen November verlagert haben und Elternabende (derzeit) nicht gestattet sind, möchte ich mich auf diesem Weg an Sie, die Eltern und Erziehungsberechtigten der Kinder der 3. Jahrgangsstufe wenden.

Liebe Schwestern und Brüder, seit 1961 schlägt die Weihnachtskollekte eine Brücke der Geschwisterlichkeit und Ermutigung nach Lateinamerika und in die Karibik. Sie hilft dort, wo die Not am größten ist und Menschen dringend auf Unterstützung angewiesen sind.

Guten Zuspruch erfuhr das zweite adventliche Abendlob, das am Mittwochabend, dem 9. Dezember 2020, in der St. Wendelinuskirche in Eichenberg stattfand.

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, «Alle Jahre wieder» wird es Weihnachten, jedoch in dieser Corona-Pandemie fordert uns das Christuskind mehr als zuvor zur Eigenverantwortung, zu Verständnis und Rücksichtnahme auf. Die bisher veröffentlichten Hygienemaßnahmen lassen es fraglich sein, ob wir am Heiligen Abend und den kommenden Feiertagen das vertraute «Stille Nacht» oder «O du fröhliche» in unseren Gottesdiensten singen können.

Eine Stimme ruft in der Wüste: „Bereitet dem Herrn den Weg!“ So beginnt das Markusevangelium.

Mit Maria und Josef auf den Weg nach Betlehem machten sich rund 20 Besucherinnen und Besucher am Mittwochabend, dem 2. Dezember 2020, in der Rottenberger St. Antoniuskirche.

Liebe Kinder und Jugendliche, Schwestern und Brüder, „O Heiland, reiß die Himmel auf, herab, herab vom Himmel lauf“, singen wir in einem Adventslied von Friedrich Spee. Drängen und Wollen, Hoffen und Sehnen erfüllt diese Zeilen.

Zur Messfeier am Sonntag, dem 29. November 2020, trafen sich Christen der beiden Pfarreiengemeinschaften in der Kirche St. Thomas Morus in Laufach,  um gemeinsam den ersten Advent zu feiern.

Am Samstag, dem 14. November 2020, feierten drei Kinder mit ihren Familien die feierliche Erstkommunion in St. Vitus.

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2020

­