Fronleichnam - ein öffentliches Glaubensbekenntnis
Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Bei strahlendem Sonnenschein zogen die Katholiken der Pfarrei St. Antonius Rottenberg (Dekanat Aschaffenburg-Ost) am 4. Juni 2015 mit ihrer Fronleichnamsprozession durch die Straßen des Ortes.
Fronleichnam – Am Donnerstag, 04.06.2015 fand das diesjährige Hochfest Fronleichnam statt. Der Festgottesdienst wurde von Pfarrer Arnold in der Kirche gefeiert und im Anschluss ging die Prozession durch die Straßen von Eichenberg.
Christi Himmelfahrt – Zu einem Gottesdienst unter freiem Himmel trafen sich Feldkahler und Rottenberger Mitchristen vor der Feldkahler Kapelle am Feiertag Christi Himmelfahrt, 14. Mai 2015.
Pfingstnovene – Die neun Tage zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten sollen auf die Herabkunft des Heiligen Geistes vorbereiten. „Sende aus deinen Geist, und das Antlitz der Erde wird neu.“
Kinderkirche – In der Kinderkirche am Sonntag, 10. Mai 2015 im Rottenberger Pfarrhaus hörten die Kinder die Wundererzählung von der Hochzeit zu Kanaa (Johannes 12,1-12).
Christi Himmelfahrt – Was ist eigentlich „der Himmel“ – eine Erfindung wie der Dieselmotor? Nach Pfarrer Schüller „ein Ort, an dem viele Seelen ruhen, die uns vorausgegangen sind. Ein Wohnort, der uns von Gott bereitgestellt wird.“
Bitttage – Die drei Tage vor dem Fest Christi Himmelfahrt (heuer am 14. Mai 2015) sind seit alter Zeit besondere Bettage. Die Kirche gibt Christus vor seinem Scheiden von dieser Welt gleichsam noch alle ihre Bitten mit. Insbesondere erbitten die Landwirte den Schutz Gottes für die Feldfrüchte.