Pfingsten – Dass viele Menschen mit Pfingsten nichts mehr „anfangen“ können, ist kaum verwunderlich. Ist doch Grund dieses Festes eine unsichtbare Kraft, die kaum fassbar ist. Und das macht wiederum das Eigentliche dieses Festes aus: Es ist buchstäblich un-fassbar, was uns hier als Christen zugesagt wird und zugleich von großer Bedeutung.
Pfingstnovene – Die Gebetsform der Pfingstnovene, eine neuntägige Andacht, ahmt das Bitten Mariens, der Zwölf Apostel und der Frauen nach, welche im Abendmahlssaal nach Christi Himmelfahrt (Apg 12-14) geblieben sind, um auf die Herabkunft des Heiligen Geistes zu warten.
Hochfest Christi Himmelfahrt – Eine Vorabendmesse zum Hochfest Christi Himmelfahrt feierten Katholiken der Pfarreiengemeinschaft am 28. 05. 2014 in der Vituskirche. Für Christen gelte, nach innen und nach vorne zu schauen, um Jesu Auftrag in der Welt zu erfüllen, sagte Pfarrer Uwe Schüller in seiner Predigt.
Hochfest Christi Himmelfahrt – Traditionell trafen sich Feldkahler und Rottenberger Mitchristen zur Freiluftmesse am Fest Christi Himmelfahrt, 29. Mai 2014. Den Gottesdienst an der Feldkahler Kapelle zelebrierte Pfarrer Uwe Schüller.
Kinder-Sternwallfahrt – Unter diesem Motto startete am Samstag, 24. Mai 2014, die erste Kinder-Sternwallfahrt der Pfarreiengemeinschaft. Fast 60 Kinder wollten ausprobieren, wie es ist, mit den Füßen zu beten; viele kamen in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern.
5. Sonntag der Osterzeit – Unter dem Titel „Maria Maienkönigin“ überraschte unser Familiengottesdienst-Team die Kirchenbesucher am Sonntag, 18. Mai 2014 mit vielen originellen Impulsen. Von den schwungvollen modernen Liedern ließen sich alle gern anstecken.
Hallo, liebe Messdienerinnen und Messdiener der Pfarreiengemeinschaft! Da momentan die Nächte zu kalt sind, verschieben wir unsere geplante Wanderung mit Übernachtung in der St. Vitus-Kirche auf den September.
20 Jahre Kahler Wallfahrt nach Rengersbrunn – Zum 20jährigen Bestehen der Kahler Fußwallfahrt nach Rengersbrunn im Spessart hatte sich die Kuratie Feldkahl eine Überraschung einfallen lassen: Die ca. 65 Wallfahrer wurden am Feuerwehrhaus von Pfarrer Uwe Schüller und einer Abordnung der Feldkahler Musikanten empfangen.
Am 6. Mai 2014 fand im Rottenberger Pfarrhaus die konstituierende Sitzung des gemeinsamen Ausschusses der Pfarreiengemeinschaft statt. Ihm gehören die hauptamtlichen Seelsorger und die jeweils ersten und zweiten Vorsitzenden der einzelnen Pfarrgemeinderäte an.